News

Das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat entschieden, dass nicht verwendete Pandemiefinanzmittel, nicht ergänzend zum Bundeshaushalt für andere Zwecke, wie z.B. …

Bohrstart für den Fernwärmetunnel unter der Elbe. Ein neuer Elbtunnel für die Wärmewende: Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, taufte die …

Die Energiewende vorantreiben. Ab heute laufen die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme vom Band. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der …

Die Elektromobilität schreitet mit großen Schritten voran und gewinnt neben dem Pkw-Segment auch im Bereich der Nutzfahrzeuge stetig an Dynamik.

In der zwölften Ausgabe des Trendbarometers WEtix bleiben die positiven Einschätzungen des letzten Halbjahres für Asien weitgehend erhalten.

In December 2022, DACMA GmbH (DACMA) has launched a first DAC project in Brazil to capture 300 tons of carbon per year to demonstrate the viability of DAC …

Filme von und über EEHH

Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg produziert seit seinem Bestehen in verschiedenen Formaten Videos. Aktuell gibt es Filme zu Offshore Wind, Wasserstoff, den Preisträgern des German Renewables Awards 2022, den Jubiläumsfilm "10 Jahre EEHH" sowie Aufzeichnungen von Webseminaren in den Reihen "Digitalisierung", "Erneuerbare-Energien-Projekte", "Internationales", "Sektorenkopplung" und "Wasserstoff".

Zur Videodatenbank

German Renewables Award 2023

Wasserstoff in der maritimen Wirtschaft

Offshore Wind - von Hamburg in die weite Welt

Mit Persönlichkeiten aus dem Umfeld der erneuerbaren Energien sprechen wir über aktuelle Themen der Branche und der Energiewende. Die Gäste stammen aus Wirtschaft, …

Die neue PtH-Anlage in Wedel. Dank der neuen Power-to-Heat-Anlage in Wedel muss weniger Windstrom aus Norddeutschland abgeregelt werden.

German Renewables Award, Hamburg Offshore Wind Conference, spannende Erneuerbare-Energien-Projekte – das EEHH-Cluster dokumentiert für Sie Events und Projekte im …